News

Der Meldorfer SV beim Bille-Cup 2025 in Lübeck

Am vergangen Wochenende haben wir uns auf den Weg nach Lübeck gemacht um am diesjährigen Bille-Cup teilzunehmen. Im frischsanierten Sportbad St. Lorenz gingen wir wieder auf die Jagd nach Bestzeiten und Medaillen. Mit einer Anfahrt von knapp 2 Stunden hatten wir einen sehr langen Samstag, schließlich kamen wir erst um 20:30 Uhr aus der Halle. Aufgrund der hohen Meldeanzahl startete der Sonntag eine Stunde früher, dazu kam die Zeitumstellung in der Nacht. Glücklicher Weise hatten wir uns bereits vorher für eine Übernachtung in Lübeck entschieden. 

All der Stress hat sich aber wieder einmal sehr gelohnt. Wir erlebten einen toll organisierten Wettkampf und erschwammen uns neben einigen sehr überraschenden Medaillen (wir sind und bleiben ein kleiner Freizeitverein) teilweise unglaubliche Verbesserungen von persönlichen Bestzeiten. Auch der ein oder andere Vereinsrekord wurde in Lübeck gebrochen. Dazu schaffte es Luis, sich für das Finale über 50m Schmetterling zu qualifizieren, wo er am Ende einen tollen 5. Platz erreichte. Bei den Staffeln war wieder einmal unser sehr stark ausgeprägter Teamgeist zu spüren, so hörte man in der ganzen Halle die lautstarken Meldorfer SV - Rufe. Nach 2 Tagen Wettkampf waren viele von uns ein wenig heiser.

Sonntagabend waren wir ziemlich platt aber sehr glücklich wieder zuhause. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Wettkampf. Schon in 2 Wochen machen wir uns auf den Weg nach Hamburg!


Mitgliederversammlung 2025

Am vergangenen Freitag trafen wir uns zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung im Hotel zur Linde. Bedingt durch die Badsanierung in Meldorf war die Aussprache des Vorstands geprägt von dem vielen damit einhergehenden Aufwand, dem unsere Mitglieder ausgesetzt sind. Wir berichteten über den aktuellen Stand der Badsanierung und sprachen über die zukünftige Ausrichtung des Vereins. Angestrebt wird ein gemeinsamer Neuanfang für eine starke Schwimmadresse in Meldorf im neuen Schwimmbad. 

Neben vielen positiven Nachrichten, wie die Erfolge der Wettkampfgruppen, hatte unser Vorsitzender und Trainer Maurice auch eine traurige Nachricht zu verkünden. Am 14.03. ist unser langjähriger Schwimmwart und Trainer Uwe Hansen im Alten von 86 Jahren verstorben. Maurice hat selbst einige Jahre bei Uwe trainiert (Bild 2) und teilte ausschließlich positive Erinnerungen an diese Zeit mit den Mitgliedern. Uwe war als Schwimmer sehr erfolgreich, so startete er von 1956 bis 1958 bei den Deutschen Meisterschaften, wo er mit einer 1:12 auf 100m und einer 2:43 auf 200m für damalige Verhältnisse Weltklassezeiten ablieferte. Noch erfolgreicher war er aber als Trainer. Mit seiner A-Lizenz stand er auch für uns 5 Jahre am Beckenrand.  Mit einer Schweigeminute dachten wir an Uwe und werden ihn in guter Erinnerung behalten. 

Die anschließenden Wahlen liefen dann zügig ab. Während unser Vorsitzender Maurice einstimmig wiedergewählt wurde, bedankten wir uns bei Ralf für seine jahrelange ehrenamtliche Arbeit. Er stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Wir freuen uns, Jannike Fischer als neues Vorstandsmitglied begrüßen zu dürfen. Sie wird ab sofort das Amt der Sportwartin bekleiden. 

Neben dem Vorstand und unseren Mitgliedern war Sören Jensen in doppelter Funktion anwesend, zum einen weil eines seiner Pflegekinder bei uns erfolgreich schwimmt. Zum anderen aber auch als Kandidat für das Bürgermeisteramt der Stadt Meldorf. Auf Bitten des Vorstands richtete Sören einige Worte zur anstehenden Bürgermeisterwahl an unsere Mitglieder. Vielen Dank dafür!

Wir blicken damit auf eine erfolgreiche Mitgliederversammlung zurück. Vielen Dank an Teilnehmer!


Der Meldorfer SV beim Sparkasse-Holstein-Cup in Barsbüttel

Dieses Wochenende war unser Nachwuchs wieder unterwegs. Wir haben uns auf dem Weg nach Barsbüttel gemacht um an der diesjährigen Ausgabe des Sparkasse-Holstein-Cup's teilzunehmen. 

Neben vielen tollen Leistungen gab es für die jüngsten auch eine tolle Medaille als Erinnerung. Im Anschluss gab es dann noch ein gemeinsames Abschlussessen bei einem Zwischenstopp. 

Vielen Dank an die SG StoBa für den tollen Wettkampf. in 2 Wochen ist dann unsere Wettkampfgruppe wieder dran, dann machen wir uns auf den Weg nach Lübeck um am diesjährigen Bille-Cup teilzunehmen. 


Der Meldorfer SV beim 29. Störpokal in Itzehoe

Diesen Samstag waren wir mit 14 Teilnehmern zu Gast bei unseren Freunden vom Sport-Club Itzehoe um am diesjährigen Störpokal teilzunehmen. Leider fielen zwei unserer Schwimmer krankheitsbedingt aus, der Rest glich dies aber mit tollen Leistungen wieder aus. 

Bei nahezu jedem Start setzten unsere Schwimmer/innen neue Bestzeiten, was natürlich an den vielen intensiven Trainingseinheiten der letzten Wochen lag. 

Unser Schwimmer Barne (Jg. 2012) setzte dem Ganzen dann mit einem neuen Vereinsrekord über 400m Freistil die Krone auf. Zusätzlich sicherte er sich damit einen tollen zweiten Platz auf seiner Pokalstrecke und erhielt dafür eine verdiente Silber-Medaille gegen starke Konkurrenz. 

Auch dieser Samstag stand damit wieder ganz im Zeichen des Schwimmsports. Wir freuen uns auf den nächsten Wettkampf! Dafür wird nun aber erstmal wieder etwas getan, schon morgen steht das nächste Training an.


Der Meldorfer SV bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in Wilster

Nun fiel auch für unsere restlichen Schwimmer der Startschuss für das Wettkampfjahr 2025! Wir machten uns auf den Weg nach Wilster um an den Kreismeisterschaften teilzunehmen. Erneut haben wir dies mit großem Erfolg getan! 

Wir stellen auch in diesem Jahr wieder viele Kreismeister, viele zweite und dritte Plätze. 

Vielen Dank auch hier wieder an unsere Kampfrichter und Betreuer, ohne die ein Wettkampf mit einer so großen Gruppe nicht möglich wäre! Schließlich waren wir mit 23 Teilnehmern erneut der zweitgrößte meldende Verein. 

Vielen Dank an den Sport-Club Itzehoe für die tolle Ausrichtung. Weiter geht es dann im Februar beim Störpokal in Itzehoe.


Der Meldorfer SV beim 9. SGS Neujahrsstart in Hamburg

Am Samstag ging für unseren jüngeren Schwimmer das Wettkampfjahr 2025 los! Mit 11 Schwimmern der Jahrgänge 2012-2019 machten wir uns auf den Weg nach Hamburg und haben einen tollen Tag in der Schwimmhalle Inselpark verbracht. Den Anfang machte dabei in Abschnitt 1 unsere Nachwuchsgruppe. Als Belohnung gab es für alle Teilnehmer des ersten Abschnitts eine tolle Medaille.  Im 2. Abschnitt waren dann die Größeren dran, die bei den Meldungen dieses mal kein Mitspracherecht hatten und direkt zu Beginn die 400m Freistil bewältigen mussten. Alle haben dies aber super gemacht! 

Insgesamt haben wir wieder viele tolle Zeiten und Leistungen gesehen. Schon nächsten Samstag geht es für uns direkt weiter. Dann stehen die Kreismeisterschaften in Wilster an, wo wir mit 23 Teilnehmern vertreten sein werden.


Ältere Beiträge können auf unseren Social-Media-Plattformen bei Instagram und Facebook eingesehen werden.